Lukas Kummer. Comics, Illustration und Gestaltung. Hier könnt ihr meine Comics lesen, etwas über meine Bücher erfahren oder einfach nur Bilder ansehen. Humor, Projekte und Skizzen.
Gratis Auge!
Link abrufen
Facebook
X
Pinterest
E-Mail
Andere Apps
Ein einseitiger Comic zu einer bescheuerten Idee, die ich in der
Bahn hatte. Er ist all jenen gewidmet, denen mal ein Fahrrad gestohlen wurde.
Bewusstlosigkeit. Was ist zu tun? Diese Beispiele zur Neugestaltung der Sympathiefigur „ Helfi “ und begleitenden Erste Hilfe - Heften für Schülerinnen und Schüler entwarf ich auf Anfrage für das österreichische Jugendrotkreuz. Die Aufgabe war, die Figur so zu gestalten, dass sie auch von älteren Schülern ernst genommen wird. Leider kam keine Zusammenarbeit zustande. Ich sollte drei Varianten einreichen: Einmal die Überarbeitung der alten Figur... ..., einmal als Mitschüler ... und einmal eine komplett freie Neuinterpretation. Eine weitere Variante des dritten Entwurfes, da der vorhergehende zu frech war. „Helfi“ braucht natürlich Gehilfen. Die Kinder sind die zusätzlichen Hauptfiguren in der Geschichte. Für jede Figur zeichnete ich noch eine Szene, wie sie dann in der Erste - Hilfe Broschüre für die Schüler abgebildet werden würde. Unfall im Werkzimmer.
Das Cover: Die Neugierigen vom Schrannenwirt. Die Ursache - Eine Andeutung Lukas Kummers Zeichnungen finden eindrückliche Bilder für die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus. Im ersten Band seiner Autobiographischen Schriften betreibt Thomas Bernhard eine Ursachenforschung, die nichts und niemanden verschont: das Internat war ein Kerker, die Stadt Salzburg eine Todeskrankheit, die Vernichtung allgegenwärtig. Die einzige Lichtgestalt war der Großvater, der ihm von Mozart, Rembrandt und Beethoven erzählt. Diese „Ursachen“, die Bernhard hier mehr als nur „andeutet“, hinterlassen unauslöschliche Spuren in seinem ganzen Werk. Mit einem präzisen, sparsamen, fast realistischen Strich und einer eindringlichen Wiederholungs- und Variationstechnik gelingt es Lukas Kummer, Thomas Bernhards Erinnerungen an die Schrecken von Internat, Krieg und Nationalsozialismus sichtbar zu machen. Eine kongeniale Graphic Novel, die sich dem großen Autor mit Respekt und zeichn...
Kommentare
Kommentar veröffentlichen